Allgemein
Arte-Reportage PREISKÄMPFERINNEN
On 28, Mär 2023 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Eine Woche lang waren wir „embedded“ auf dem so genannten Polenmarkt in Łęknica an der Grenze zum sächsischen Bad Muskau. Warum die Dreharbeiten nicht einfach waren, erzähle ich in diesem tagesschau-Podcast 11KM. Die Arte-Reportage PREISKÄMPFERINNEN ist jetzt in der Arte-Mediathek zu sehen.
Weltpremiere: ADAM & IDA
On 08, Apr 2022 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Nach sechs Jahren Entwicklung, Dreh, Schnitt und Postproduktion ist mein neuer Dokumentarfilm fertig. ADAM & IDA erzählt die unglaubliche Geschichte der jüdischen Zwillinge Adam und Ida Paluch, die als Kleinkinder im Ghetto getrennt wurden, den Holocaust überlebten und sich 53 Jahre später auf wundersame Weise wiedergefunden haben. Hier gibt es den Trailer und weitere Infos. Der Film hatte seine Weltpremiere im Dokumentarfilm-Wettbewerb des Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg. Am 26.09.2022 hatte ADAM & IDA in einer 60-minütigen Fassung seine Fernsepremiere in der ARD und wird als 82-minütige Originalfassung ein Jahr lang in der ARD-Mediathek zu sehen sein
Nominierung für CIVIS Medienpreis 2021
On 07, Apr 2022 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Ich freue mich sehr, dass mein Film HEY, ICH BIN JUDE für den CIVIS Medienpreis 2021 nominiert wurde. Hier geht’s zur Jurybegründung und zur Übersicht aller nominierten Beiträge. Eingereicht waren fast 800 Filme, Radio- und Internetbeiträge aus 20 EU-Staaten. Der Medienpreis zeichnet jedes Jahr besondere Beiträge zu den Themenbereichen Migration, Integration und kulturelle Vielfalt aus. Die Preisverleihung findet am 21. Mai statt und wird per Livestream sowie anschließend in der ARD übertragen.
Arte „Tafeln am Limit“
Die Arbeit der Tafeln und die Situation der Betroffenen, die unter den rasant steigenden Preisen leiden, sind das Thema einer neuen Reportage für Arte. Wir haben in Berlin und Hamburg gedreht. Das große Engagement der vielen ehrenamtlichern Helfer ist beeindruckend. Der Film ist derzeit hier in der Arte-Mediathek zu sehen.Die Arbeit der Tafeln und die Situation der Betroffenen, die unter den rasant steigenden Preisen leiden, sind das Thema einer neuen Reportage für Arte. Wir haben in Berlin und Hamburg gedreht. Das große Engagement der vielen ehrenamtlichern Helfer ist beeindruckend. Der Film ist derzeit hier in der Arte-Mediathek zu sehen.
TV-Premiere: HASS, LIEBE, HEIMAT
On 01, Apr 2022 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Ein junges jüdisches Pärchen wandert aus Polen aus – und geht nach Israel, um sein Glück im Heiligen Land zu suchen. Zwei Israelis wiederum finden sich mitten in Berlin wieder, nicht nur auf der Suche nach einer neuen Heimat, sondern auch nach den besten Falafel jenseits von Jaffa. Mehr Infos hier: HASS, LIEBE, HEIMAT – ab 12.04.2022 in der Arte-Mediathek.
TV-Premiere POLEN SHALOM
On 16, Apr 2021 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Meine Arte-Reportage POLEN SHALOM über jüdisches Leben in Polen ist ab sofort online in der Mediathek verfügbar.
Drehbeginn für ADAM & IDA (AT)
On 15, Apr 2021 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Ich freue mich sehr, dass nach einer langen Entwicklungs- und Finanzierungsphase nun in Chicago die Dreharbeiten für den Dokumentarfilm ADAM & IDA (AT) begonnen haben. Der Film wird die unglaubliche Geschichte der jüdischen Zwillinge erzählen, die im Holocaust als Kleinkinder getrennt wurden und sich mehr als ein halbes Jahrhundert später wiedergefunden haben.
Mein Kommentar zum Fall „Lovemobil“
On 27, Mär 2021 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Der angebliche Dokumentarfilm „Lovemobil“ hat die Verabredung mit dem Publikum gebrochen und seinen Vertrauensvorschuss missbraucht. Warum die deutliche Kritik daran notwendig ist, um anschließend auf eine grundsätzliche Problematik hinzuweisen, habe ich hier versucht aufzuschreiben.
Dem Deutschlandfunk habe ich zu dem Thema ebenfalls ein Interview gegeben, hier nachzuhören.
Positive Resonanz auf HEY, ICH BIN JUDE!
On 16, Nov 2020 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Ich freue mich sehr über die positive Resonanz, die mein Film HEY, ICH BIN JUDE! in der Presse, in den sozialen Medien und als Zuschauerpost bekommen hat. Hier ist eine kleine Auswahl von Stimmen zum Film zu lesen.
Meine Kolumne in „Der Tagesspiegel“
On 25, Mai 2020 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Der Berliner „Tagesspiegel“ hat mich gefragt, ob ich für die Medienseite eine kleine Kolumne schreiben möchte. Das habe ich sehr gerne getan! Hier ist das Ergebnis.