News
Meine Kolumne in „Der Tagesspiegel“
On 25, Mai 2020 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Der Berliner „Tagesspiegel“ hat mich gefragt, ob ich für die Medienseite eine kleine Kolumne schreiben möchte. Das habe ich sehr gerne getan! Hier ist das Ergebnis.
Filme aus dem Lockdown: 4 WÄNDE BERLIN
On 16, Apr 2020 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
30 Filmschaffende aus Berlin und Brandenburg drehen gerade in ihren eigenen vier Wänden 2-minütige Kurzfilme über ihr Leben in Zeiten von Corona. Mit dabei sind Wim Wenders, Annekatrin Hendel, Hans-Christian Schmid, Andreas Dresen, Mo Asumang und Detlev Buck.
Recherchereise nach Chicago
On 25, Feb 2020 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Startschuss für ein neues Dokumentarfilmprojekt: ADAM & IDA, ein Film mit und über ein jüdisches Zwillingspaar, das im Ghetto in Polen getrennt wurde, den Holocaust im KZ und im Versteck überlebt hat und sich erst ein halbes Jahrhundert danach wiedergefunden hat.
Medienpreis der Deutschen Geographie
On 29, Sep 2019 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Aufmerksamkeit für ein wichtiges Thema: Für meine MDR-Dokumentation WIE BLEIBEN WIR MOBIL habe ich den Medienpreis der Deutschen Geographie 2019 erhalten. Die Urkunde wurde mir vom Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Prof. Dr. Werner Gamerith, im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie in Kiel überreicht.
LILOS LACHEN in der ARD
On 14, Sep 2019 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
LILOS LACHEN, mein neuer Dokumentarfilm über das Leben der Liselotte Pulver, lief am Sonntag, 6. Oktober um 16:20 Uhr in der ARD und ist noch bis 5.11. in der ARD-Mediathek zu sehen. Es war für mich faszinierend, diese Schauspielerin, von der ich vorher nur wenig wusste und die in der deutschen Nachkriegszeit ein großer Leinwandstar war, sowie ihre Familie und einige ihrer Schauspielkollegen kennenzulernen. Ein Porträt zum 90. Geburtstag von „Lilo“.
Doppel-Auszeichnung für „Berlin putzt!“
On 15, Feb 2019 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Ich freue mich sehr, dass die wirklich großartige Arbeit sowohl von Thomas Lütz (Kamera) als auch von Carsten Piefke (Schnitt) für unsere rbb-Dokureihe BERLIN PUTZT! mit dem Deutschen Kamerapreis 2019 gewürdigt wurde. Die Preisverleihung fand am 10. Mai in Köln statt.
Wir sind Kanon!
On 17, Aug 2018 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Die Wochenzeitung DIE ZEIT hat meinen Dokumentarfilm DIE SILICON VALLEY REVOLUTION in ihren neuen Wissenskanon aufgenommen. In der Überschrift dieser Titelgeschichte heißt es: „Ein moderner Kanon aus hundert Meisterwerken“. Naja… vielleicht ein bisschen übertrieben. Aber wir freuen uns sehr über diese große Ehre.
„Golden Reel Award“ für SILICON VALLEY REVOLUTION
On 30, Apr 2018 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Schöne Nachrichten aus Kalifornien: Beim Tiburon International Film Festival hat DIE SILICON VALLEY-REVOLUTION den „2018 Golden Reel Award“ als bester Dokumentarfilm gewonnen.
BERLIN PUTZT! – DRECKIGE ZEITEN
On 29, Jan 2018 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Sie sind die stillen Helden der Großstadt. Ohne sie würde Berlin im Müll und Dreck ersticken: Klofrauen, Putzmänner, Straßenkehrerinnen, Schornsteinfegerinnen, Kackewagenfahrer. Die neue rbb-Dokureihe BERLIN PUTZT! DRECKIGE ZEITEN (5 x 45 Minuten) ist eine Hommage an die vielen Saubermacher, die meistens nachts oder im Stillen unseren Dreck wegmachen. Zusammen mit Florian Schewe habe ich die Gesamtregie für dieses sehr schöne Projekt übernommen.
Journalistenpreis für SILICON VALLEY REVOLUTION
On 12, Jan 2018 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Große Freude! Mein WDR/ARTE-Film DIE SILICON VALLEY REVOLUTION hat den Journalistenpreis Informatik 2017 in der Kategorie Fernsehen gewonnen. Ausgelobt wurde der Preis von der saarländischen Staatskanzlei – organisiert und mitfinanziert durch das Kompetenzzentrum Informatik an der Universität des Saarlandes sowie die beiden Max-Planck-Institute für Informatik und Softwaresysteme. Zusammen mit Gudrun Wolter, der verantwortlichen WDR-Redakteurin, habe ich den Preis heute in Saarbrücken entgegengenommen.