News
Publikumspreis für SILICON VALLEY REVOLUTION
On 01, Mär 2017 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Die Zuschauer haben entschieden: Beim 21st Berlin & Beyond Film Festival in San Francisco hat mein Film den Audience Award – Best Documentary Feature gewonnen. Am 26. Juni läuft DIE SILICON VALLEY-REVOLUTION in der ARD.
Nominierung Deutscher Fernsehpreis
On 21, Feb 2017 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Yippieh! Das Aufklärungsformat Make Love wurde heute in der Kategorie Infotainment für den Deutschen Fernsehpreis 2017 nominiert! Ich hatte bei der ersten Staffel die Schnittregie übernommen und war ein klein wenig an der Entwicklung beteiligt, aber ganz besonders freut mich diese Ehre für meine tollen Kollegen, Tristan Ferland Milewski (Regie) und Christian Beetz (Produzent), die sich wahnsinnig stark für dieses frische und innovative Format engagiert haben.
Weltpremiere SILICON VALLEY REVOLUTION
On 05, Feb 2017 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Es hätte kaum einen besseren Ort für die Weltpremiere dieses Films über die kulturellen und politischen Wurzeln des Personal Computers geben können: das legendäre Castro Theatre in San Francisco. Im Rahmen des 21th Berlin & Beyond Film Festival wurde der 90-minütige Dokumentarfilm SILICON VALEY REVOLUTION dort am 4. Februar 2017 uraufgeführt. Im Publikum: Einheimische aus dem kunterbunten Castro District und Computernerds aus dem benachbarten Silicon Valley.
Ciao, Gabre!
On 16, Dez 2016 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Im Alter von 101 Jahren ist heute morgen Gabre Gabric in ihrer italienischen Heimatstadt Brescia gestorben. “Sie ist ganz friedlich eingeschlafen, nachdem sie schon ein paar Tage infolge eines Schlaganfalles ohne Bewusstsein war”, teilte mir ihre Enkelin mit.
Sprachaufnahme für ARTE-Produktion
On 01, Okt 2016 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
90 Minuten Film, viele zu übersprechende englische Interviews und als Kommentarsprecher der Potsdamer Schauspieler Hannes Wegener (Bild). Drei Tage Marathon im Tonstudio.
HERBSTGOLD in Hongkong
On 21, Mai 2016 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Sechs Jahre nach seiner Premiere kommt mein Kinodokumentarfilm noch einmal auf die große Leinwand, und zwar in Hongkong am 16. Juni 2016. Wer also zufällig in der Stadt ist und den Film einmal mit chinesischen Untertiteln sehen möchte….
BERLIN UND BRANDENBURG VON OBEN auf DVD und BluRay
On 16, Okt 2015 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Im Gleitflug über Mark und Metropole. Ab sofort geht das auch bequem und in bester Qualität auf dem Sofa zuhause: Heute erscheint mein Film „Berlin und Brandenburg von oben“ auf DVD und Blu-Ray. Ich empfehle den rbb-Online-Shop. Da ist es am günstigsten, und die Steuern versickern nicht in Amazonien.
Preview BERLIN UND BRANDENBURG VON OBEN am Ku’damm
On 04, Okt 2015 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Es war ein toller Abend mit vielen Gästen: unsere feierliche Preview in der wunderschönen Astor Film Lounge am Kurfürstendamm. Große Bilder auf der großen Leinwand! Mit dabei: unser Erzähler Florian Lukas (Foto oben), Produzent Dr. Jost-Arend Bösenberg und RBB-Intendantin Dagmar Reim mit Moderatorin Petra Gute (Foto unten) sowie RBB-Programmdirektiorin Claudia Nothelle, der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses Ralf Wieland, die meisten unserer wunderbaren Protagonisten und fast das gesamte Team – und viele andere….!
TV-Premiere: Samstag, 3. Oktober um 20:15 Uhr im RBB-Fernsehen
Luftaufnahmen abgeschlossen
On 14, Jun 2015 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Nach einer langen Woche im Helikopter (sorry für den Lärm, liebe Mitbürger) sind die Luftaufnahmen für BERLIN UND BRANDENBURG VON OBEN abgeschlossen. Auch dank des hervorragenden Wetters sind wunderbare Bilder entstanden. Nur so viel sei verraten: Wir werden Berlin und Brandenburg so zeigen, wie kaum jemand diese Region kennt. Überraschende Bilder zum Staunen! Man darf gespannt sein.
Herzlichen Dank an das Team von Cineflight Cineflight und unseren Kameramann Florian Foest fürs sichere Fliegen und den guten Blick.
600. Folge ELEFANT, TIGER & Co.
On 02, Jan 2015 | In Allgemein | By Jan Tenhaven
Es ist kaum zu glauben, aber heute wird die 600. Folge unserer Dokusoap ELEFANT, TIGER & CO mit Geschichten aus dem Leipziger Zoo gesendet. Es gibt wohl kaum eine non-fiktionale Serie im deutschen Fernsehen, die länger lief.
“Die Mutter aller Tierpark-Soaps” (Berliner Zeitung) ging am 1. April 2003 im MDR-Fernsehen auf Sendung. Die Idee zu dem Format hatte der damalige Reportage-Chef, Peter Dreckmann, und gemeinsam mit ihm und meinem Kollegen, Axel Friedrich, entwickelte ich das Konzept zu der Serie.
Uns war von Anfang an klar, dass es um mehr als um putzige Tierchen gehen muss, und so stellten wir die Interaktion zwischen Tierpflegern und Tieren in den Mittelpunkt. Gedreht wird nach strengen dokumentarischen Regeln – keine Inszenierung, kein Script -, und montiert werden die Folgen nach den dramaturgischen Gesetzen einer Soap: mit parallelen Handlungssträngen, Cliffhängern und Geschichten, die über mehrere Folgen fortgesetzt werden. Das alles oft mit einem Augenzwinkern, aber ohne jeden Zynismus. “Aufmerksam und sensibel”, urteilte die Süddeustche Zeitung, “ganz ohne falsche Dramatisierung” befand das Info-Radio Berlin.
Inzwischen besteht das Autorenteam aus elf festen Autorinnen und Autoren. Zusätzlich zu den nun 600 25-minütigen Folgen im MDR-Programm sind in den letzten Jahren fast 400 50-minütige Folgen entstanden, die staffelweise in der ARD gesendet werden. – Uff, wer hätte das damals gedacht!
Der Ausschnitt stammt aus einer meiner letzten Folgen. Es geht darum, dass die Tierpfleger versuchen, drei Nimmersatt-Störche einzufangen, um sie ins Winterquartier zu bringen. Aber plötzlich gibt es ein Problem…